Wirkung von Bild 1
Zum Beispiel: Blau in verschiedenen Farbschattierungen
Wirkung von Bild 2
Individuelle Schüleräußerungen, die nachvollziehbar sind
Quelle: https://t1p.de/mssf-ku1
Quelle: https://t1p.de/mssf-ku2
Aufgabe
Bild 1
Bild 2
Nenne die Epoche des Werkes
Expressionismus
Kubismus
Was war den Künstlern jeweils wichtig?
Die Künstler des Expressionismus wollten ihre Gedanken und Gefühle, ihre Träume und Ideen ausdrücken. Außerdem versuchten sie in ihren Bildern, schreckliche Kriegserlebnisse zu verarbeiten.
Das wichtigste Merkmal des Kubismus ist, dass ein Objekt künstlerisch auf geometrische Figuren reduziert wird, z. B. den Würfel, die Kugel, den Kegel oder den Zylinder. Es gibt einen systematischen Bildaufbau, der sich auf die Grundformen der Gegenstände beschränkt.
Beschreibe die Farbauswahl
Die Künstler benutzten kräftige Farben und starke Kontraste, da sie der immer grauer und eintöniger werdenden Welt entgegenwirken wollten. Der Umgang mit Farbe und Form war sehr frei, was es den Künstlern umso mehr erlaubte, ihren Gefühlen und Gedanken beim Malen freien Lauf zu lassen.
Die Farbe und der Lichteinfall rücken dabei in den Hintergrund, sie sind dem Künstler nicht mehr so wichtig wie die Konzentration auf die Formen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: