Redoxreaktionen (und chemische Reaktionen allgemein) werden in der Mittelstufe eingeführt, oft genug bleiben aber Unklarheiten, sich in der Oberstufe zu echten Problemen auswachsen. Das muss nicht sein - wir wiederholen die wichtigsten Basics, bevor wir darauf aufbauen:
Wiederholung: Redoxreaktionen (Mittelstufensicht)

- Notiere bei der Bearbeitung Definitionen zu den am Anfang angegebenen Fachbegriffen.
- Wenn der QR-Code nicht funktioniert, verwende die folgende URL:
https://www.learningsnacks.de/share/83545/
Wann immer Du mit einer individuell zu bearbeitenden Aufgabe wie dem Lerning Snack schon fertig bist, kannst Du mit einer der folgenden Aufgaben weitermachen.
Lösungen findest Du hinter dem QR-Code rechts
Basiswissen: chemische Formeln
- Magnesiumoxid
- Aluminiumoxid
Mg
2Mg
O2
2 CO2
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wiederholung-redoxreaktionen
Lösungen für die Lehrkraft - ganz formlos
A2: MgO
A3:
Mg:
Ein Atom des Elements Magnesium
Das Element Magnesium.
Ein Mol Magnesium-Atome
2 Mg:
Zwei Atome des Elements Magnesium
Zwei Mol Magnesium-Atome
Das Element Sauerstoff
Ein Molekül, das aus zwei Sauerstoffatomen besteht.
Ein Mol Moleküle, die aus je zwei Sauerstoffatomen bestehen.
Zwei Moleküle, die aus je einem Kohlenstoff- und zwei Sauerstoffatomen bestehen
Zwei Mol Moleküle, die aus je einem Kohlenstoff- und zwei Sauerstoffatomen bestehen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wiederholung-redoxreaktionen


