• Vorbereitung BBR - Textverständnis
  • anonym
  • 27.03.2025
  • Berufsbildungsreife
  • Deutsch
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Auf­ga­ben zu einem Er­zähl­text selbst ent­wi­ckeln.

1
Wähle eine der vor­ge­schla­ge­nen Ge­schich­ten aus. Lies die Ge­schich­te auf­merk­sam. Tipp: Du darfst auch eine an­de­re Spra­che aus­wäh­len!
2
Fasse den In­halt der Ge­schich­te kurz für dich zu­sam­men.

Über­le­ge dir nun 6 -10 Fra­gen zur Ge­schich­te, die deine
Mit­schü­ler und Mit­schü­le­rin­nen spä­ter be­ant­wor­ten müs­sen.
3
Ent­wick­le aus dei­nen Fra­gen Auf­ga­ben, die du be­reits aus der BBR-​Vorbereitung kennst.

Ge­stal­te Multiple-​Choice-​Aufgaben oder Wahr-/Falsch-​Aussagen oder of­fe­ne Fra­ge­stel­lun­gen oder einen Lü­cken­text.

Bei­spie­le fin­dest du hier.
Male whale shark at Geor­gia Aqua­ri­um
4
Wie heißt die Haupt­fi­gur der Ge­schich­te?
5
Fülle den Lü­cken­text aus.

In der Ge­schich­te geht es um zwei ... Die Brü­der er­le­ben ein schlim­mes , als sie ...

6
Mar­kie­re, ob die Aus­sa­ge wahr (Haken) oder falsch ist (x).
(1-3)
  • Die Stief­mut­ter ist be­son­ders freund­lich.
  • Die Haupt­fi­gur ist weib­lich.
  • In der Ge­schich­te spielt ein Tier eine wich­ti­ge Rolle.

Wem be­geg­net die Haupt­fi­gur im Wald?



_______________

x