• V: Oxidation von Kupfer
  • Marina.Fadda
  • 15.05.2024
  • Chemie
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ver­such: Die Oxi­da­ti­on von Kup­fer

Führe den Ver­such, wie be­schrie­ben, durch!
  • Ma­te­ri­al: Kup­fer­blech, Schmir­gel­pa­pier, Streich­höl­zer, Tie­gel­zan­ge

  • Skiz­ze:











  • Ver­such:
    1. Falte das Kup­fer­blech wie in der An­lei­tung be­schrie­ben.
    2. Er­hit­ze das Kup­fer­blech etwa 2-3 Mi­nu­ten in der Bren­ner­flam­me und lasse es dann in einer Pe­tri­scha­le ab­küh­len.
    3. Öffne den Kup­fer­brief nach dem Ab­küh­len und un­ter­su­che es an­schlie­ßend.
    Be­ob­ach­tung?

  • Be­ob­ach­tung:
Er­klä­rung

Das Kup­fer ​ ​in der Bren­ner­flam­me auf. Hier­bei fin­det die fol­gen­de ​ ​ statt. Beim star­ken ​ ​ von Kup­fer fin­det eine ​ ​ statt. Dabei re­agiert das ​ ​ mit dem ​ ​ der Luft zu Kupfer-​​ ​, das sich als ​ ​ Pul­ver auf dem dem Kup­fer­blech be­fin­det und leicht ent­fernt wer­den kann. In der In­nen­flä­che des Kup­fer­blechs, hat keine ​ ​statt­ge­fun­den, da dort kein ​ ​vor­han­den ist.

x