• Serial Monitor - Micro:bit und Calliope mini
  • andreas.kiener
  • 02.02.2021
  • Informatik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Micro:bit und Calliope mit dem Serial Monitor verbinden

Schwierigkeit: *

p/ppZubehör:/ppVerbindungsprogramm Open Roberta Connector/p

p/ppMit dem Serial Monitor kann ein Programm Daten in ein Fenster, dem Monitor, übertragen. Dazu ist der Micro:bit oder der Calliope mini mit einem USB-Kabel mit dem Computer zu verbinden und das Verbindungsprogramm Open Roberta Connector zu starten./pp/ppEs ist lediglich die Übertragungsrate, Baudrate genannt, von 115200 einzustellen. /p

pAndreas Kiener, Privarte Pädagogische Hochschule der Diözese Linz/p

Serial Monitor für Micro:bit und Calliope mini

pFür die Entwicklung von Programmen ist es oft notwendig sich über die tatsächlichen und aktuellen Sensorwerte des Microkontrollers im klaren zu sein. Mit dem Serial Monitor des Verbindungsprogramms Open Roberta Connector lassen sie sich in Echtzeit am Computer anzeigen./p

ulliDen Micro:bit oder den Calliope mini über USB mit dem Computer verbinden./li/ulp/pulliDas Verbindungsprogramm Open Roberta Connector starten und warten bis der Micro:bitCalliope mini erkannt wird.<li>/ulp/pp/p

ulliIn OpenRoberta das Sytem Micro:bit bzw. Calliope mini einstellen und strongLevel 2 -&gt; Aktion -&gt; Anzeige -&gt; Zeige auf serial Monitor/strong auswählen./li/ulp/pulliProgramm erstellen in dem unendlich oft der Wert des Lichtsensors am serial Monitor und auch am 5x5 LCD-Block ausgegeben wird./li/ul

ulliDas Programm auf den Micro:bitCalliope laden.<li>/ulp/pulliIm Verbindungsprogramm den Menüpunkt strongSerial Monito/strongr auswählen./li/ulp/pulliDie Baudrate für den Micro:bit und dem Calliope mini auf strong115200/strong einstellen/li/ul

x