Im rechtwinkligen Dreieck, nennt man die Seiten, die den rechten Winkel einschließen, .
Die Seite, die dem rechten Winkel gegenüberliegt, heißt
Scanne den QR - Code und bearbeite die folgenden Aufgaben mit Hilfe von Geogebra.
a
b
c
a2
b2
a2+b2
c2
Vorraussetzung:
Behauptung:
Beweis:
Wenn man an jede Seite des Hypotenusenquadrates die Hypotenuse des Dreiecks legt, erhält man ein Quadrat, dessen Flächeninhalt man auf zwei Arten berechnen kann:
1) Das Quadrat hat eine Seitenlänge von . Deshalb ist seine Fläche nach der ersten binomischen Formel: A1=(a+b)2= .
2) Das Quadrat besteht aus der Fläche des Hypotenusenquadrates
und den vier Dreiecksflächen: A2=c2+ = .
Beide Terme beschreiben den gleichen Flächeninhalt, daher kann man sie gleichsetzen:
Für den Satz von Pythagoras gibt es über 400 verschiedene Beweise, einer davon,
von Albert Einstein.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: