In diesem Experiment werdet ihr gleichzeit die Spannung und die Stromstärke in einem einfachen Stromkreis messen.
Eure Ergebnisse tragt ihr dann in einem Diagramm - der sogenannten Kennlinie - auf.
Versuchsfrage: Wie hängen Spannung und Stromsärke in einem einfachen Stromkreis zusammen?
Messgeräte richtig
anschließen
Ein Stromstärkemessgerät (Amperemeter) wird in Reihe mit dem Verbraucher geschaltet. Man muss also den Stromkreis unterbrechen und das Messgerät in der Lücke einsetzen.
Ein Spannungsmessgerät (Voltmeter) wird parallel zu dem Verbraucher geschaltet, an dem man die Spannung messen möchte. Es wird also vor und hinter dem Verbraucher an den Stromkreis angeschlossen.
Versuchsmaterial: 1 Netzgerät, 1 Experimentierplatine,
2 Multimeter, 1 Glühbirne, 1 Drahtwiderstand, 4 Kabel,
Steckleitungen aus Experimentierkasten
Versuchsaufbau:
Versuchdurchführung: Am Netzgerät nach einander mehrere Spannungen einstellen. An den Multimetern exakte Werte für Stromstärke und Spannung messen.
Versuchbeobachtung:
Messung an der Glühbirne
Messung an der Glühbirne
Spannung U in V
Stromstärke I in A
Messung am Drahtwiderstand
Messung an der Glühbirne
Spannung U in V
Stromstärke I in A
Versuchsauswertung:
Merksatz:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: