• Ph 08 - Spannung und Stromstärke (E)
  • John Klemen-Geiger
  • 22.04.2025
  • Mittlere Reife
  • Physik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Gleich­zei­ti­ge Mes­sung von Span­nung und Strom­stär­ke (Kenn­li­nie) - E-​Kurs

In die­sem Ex­pe­ri­ment wer­det ihr gleich­zeit die Span­nung und die Strom­stär­ke in einem ein­fa­chen Strom­kreis mes­sen.

Eure Er­geb­nis­se tragt ihr dann in einem Dia­gramm - der so­ge­nann­ten Kenn­li­nie -  auf.

1
Baut die Schal­tung auf, die in dem Ver­suchs­pro­to­koll unten be­schrie­ben ist. In­for­miert euch, wie ihr mit dem Mul­ti­me­ter die Span­nung (in V) und die Strom­stär­ke (in A) mes­sen könnt. Ent­schei­det, an wel­cher Stel­le wel­ches Mess­ge­rät ver­wen­det wird. (TIPP: In­fo­text)
2
Führt je eine Mess­rei­he an der Glüh­bir­ne und am Draht­wi­der­stand (100Ω) durch. Do­ku­men­tiert eure Mess­ergeb­nis­se in der Ta­bel­le unten
3
Tragt eure Mess­ergeb­nis­se in dem Dia­gramm ein.
4
Tragt eure Mess­wer­te in zwei ver­schie­de­nen Far­ben in dem Dia­gramm auf der Rück­sei­te ein. Diese Dia­gram­me nennt man die Kenn­li­ni­en der Ver­brau­cher
5
For­mu­liert einen je-​desto-​Satz, der den Zu­sam­men­hang zwi­schen Span­nung und Strom­stär­ke be­schreibt.

Ver­suchs­fra­ge: Wie hän­gen Span­nung und Stromsär­ke in einem ein­fa­chen Strom­kreis zu­sam­men?

Mess­ge­rä­te rich­tig

an­schlie­ßen



Ein Strom­stär­ke­mess­ge­rät (Am­pere­me­ter) wird in Reihe mit dem Ver­brau­cher ge­schal­tet. Man muss also den Strom­kreis un­ter­bre­chen und das Mess­ge­rät in der Lücke ein­set­zen.



Ein Span­nungs­mess­ge­rät (Volt­me­ter) wird par­al­lel zu dem Ver­brau­cher ge­schal­tet, an dem man die Span­nung mes­sen möch­te. Es wird also vor und hin­ter dem Ver­brau­cher an den Strom­kreis an­ge­schlos­sen.

Ver­suchs­ma­te­ri­al: 1 Netz­ge­rät, 1 Ex­pe­ri­men­tier­pla­ti­ne,

2 Mul­ti­me­ter, 1 Glüh­bir­ne, 1 Draht­wi­der­stand, 4 Kabel,

Steck­lei­tun­gen aus Ex­pe­ri­men­tier­kas­ten

Ver­suchs­auf­bau:

Ver­such­durch­füh­rung: Am Netz­ge­rät nach ein­an­der meh­re­re Span­nun­gen ein­stel­len. An den Mul­ti­me­tern ex­ak­te Werte für Strom­stär­ke und Span­nung mes­sen.

Ver­such­be­ob­ach­tung:

Mes­sung an der Glüh­bir­ne

Mes­sung an der Glüh­bir­ne

Span­nung U in V

Strom­stär­ke I in A





Mes­sung am Draht­wi­der­stand

Mes­sung an der Glüh­bir­ne

Span­nung U in V

Strom­stär­ke I in A





Ver­suchs­aus­wer­tung:

I in AU in VoriginOI in AU in VoriginO

Merk­satz:

x