• Organische Sauerstoffverbindungen
  • anonym
  • 31.10.2024
  • Chemie
  • 13
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ver­such

Ma­te­ri­a­li­en:

2 Er­len­mey­er­kol­ben, Tie­gel­zan­ge, Gas­bren­ner, Kup­fer­blech



Che­mi­ka­li­en:

Propan-​1-ol

Propan-​2-ol

Durch­füh­rung

Es wird unter dem Abzug ge­ar­bei­tet.

1. In die Er­len­mey­er­kol­ben wird mit der Pi­pet­te je­weils 1 mL von einem Al­ko­hol ge­ge­ben.

2. Das Kup­fer­blech wird mit einer Tie­gel­zan­ge in die rau­schen­de Flam­me des Gas­bren­ners ge­hal­ten, bis es mit einer schwar­zen Schicht über­zo­gen ist.

3. Das Blech wird so­fort da­nach in einen der Er­len­mey­er­kol­ben fal­len ge­las­sen.



Der Ver­such wird mit bei­den Al­ko­ho­len durch­ge­führt.

Ent­sor­gung

Die Reste wer­den in den Be­häl­ter mit den or­ga­ni­schen Ab­fäl­len ge­ge­ben. Der Er­len­mey­er­kol­ben wird unter dem Abzug aus­ge­wa­schen und zum Trock­nen hin­ge­stellt. Das Kup­fer­blech wird eben­falls ab­ge­wa­schen.

Auf­ga­ben

1
No­tie­ren Sie Ihre Be­ob­ach­tun­gen.
2
Er­läu­tern Sie das Ver­suchs­er­geb­nis. Stel­len Sie die Re­ak­ti­ons­glei­chun­gen auf.
3
Er­läu­tern Sie, was pas­sie­ren würde, wenn der Ver­such mit einem ter­ti­ä­ren Al­ko­hol durch­ge­führt wird.
x