Das heute am weitesten verbreitete Streichinstrument ist die Violine, auch Geige genannt. Die Geige hat vier Saiten: E, A, D und G. Durch das Streichen mit dem Bogen werden die Saiten in Schwingung versetzt. Zugleich greifen die Geiger mit ihren Fingern auf die schwingenden Saiten und erzeugen so die eigentlichen Töne.
Quiz zum Aufbau der Geige:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: