• Klassenarbeit "Sachtexte" Klasse 7
  • Marcus von Amsberg
  • 27.10.2021
  • Deutsch
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Name: ____________________

Klassenarbeit zur Einheit Sachtext

Beachte bei allen Aufgaben:

Beantworte alle Aufgaben in dieser Arbeit in ganzen Sätzen. Achte immer auf die Rechtschreibung und grammatikalisch sinnvolle Sätze.

1
Nenne Merkmale der Textsorte Sachtext.
4 / 4
2
Nenne verschiedene Arten von Sachtexten mit mindestens einem Beispiel.
8 / 8
3
Lies den folgenden Sachtext Die Entwicklung des Schokoriegels gründlich und schreibe in zwei Sätzen auf, worum es im Sachtext geht.
4 / 4
4
Erkläre die Bedeutung folgender Wörter aus dem Textzusammenhang und gib die Zeile an, in der das Wort im Text steht.
6 / 6
„Theobroma cacao“ (Zeile _______):
Machete (Zeile _______):
Plantagen (Zeile _______):
5
Formuliere passende Überschriften für die sechs Sinnabschnitte (Absätze) des Sachtextes aus und schreibe sie auf.
9 / 9
Abschnitt 1:
Abschnitt 2:
Abschnitt 3:
Abschnitt 4:
Abschnitt 5:
Abschnitt 6:
6
Fertige auf einem Extra-Blatt eine Mindmap zum Sachtext an.
Nutze die Überschriften von Aufgabe 5 und ergänze diese um weitere sinnvolle Informationen aus dem Sachtext. Gehe so vor, wie du es im Unterricht gelernt hast.
10 / 10
7
Schreibe auf, welche Informationen du der Abbildung Schokoladenverbrauch 2007 entnehmen kannst.
5 / 5
Fairtrade

Im letzten Abschnitt des Sachtextes "Die Entwicklung des Schokoriegels" wird berichtet, wie der Verein Transfair dafür sorgt, dass Bauern ein gerechter Preis für ihre Bohnen gezahlt wird. Diese fair gehandelte Schokolade ist dann teurer und wird Fairtrade-Schokolade genannt.

8
Schaue dir die Abbildung Fairtrade bringt immer mehr Umsatz an und beurteile begründet, ob sich der Handel mit Fairtrade-Schokolade für die Hersteller von Schokolade lohnt.
8 / 8
  • Bist du bereit mehr Geld für eine fair gehandelte Schokolade auszugeben? Begründe deine Meinung.
/ 54
Note
Unterschrift
x