• Klassenarbeit 7. Klasse Gleichungen
  • anonym
  • 29.05.2023
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
30
24
19
13
0
Ergebnisse
/ 32
Note:
1
Kreu­ze die gleich­wer­ti­gen Terme an. Ver­ein­fa­che dafür die fol­gen­den Terme.
8 / 8
2
Gib die Terme zu fol­gen­den Aus­sa­gen an.
6 / 6
  • Ich denke mir eine Zahl x aus. Dann ad­die­re ich zu die­ser Zahl das Dop­pel­te der Zahl und ziehe an­schlie­ßend 5 ab.
  • Vom Vier­fa­chen mei­ner Zahl y ziehe ich 15 ab und ad­die­re dann die Zahl.
3
Kreu­ze an, wel­che der fol­gen­den Terme li­ne­a­re Glei­chun­gen sind.
4 / 4
4
Über­prü­fe durch Ein­set­zen, ob im ge­ge­be­nen Va­ri­a­blen­grund­be­reich die Lö­sung der Glei­chung ist.
5 / 5
  • x + 10 = 23
  • 3 x + 4 = 5 x - 4
  • x ϵ {10; 11; 12; 13; 14}
  • x ϵ {1; 2; 3; 4; 5}
5
Löse die fol­gen­den Glei­chun­gen.
6 / 6
  • x + 8 = 33
  • 7 - x = 3
  • 7 x - 94 = 25
  • 5 x + 3 a = 64
6
Gib die ge­such­ten Zah­len an.
3 / 3
  • Ein Drit­tel der ge­such­ten Zahl ist 18.
  • Die Hälf­te der ge­such­ten Zahl ist -4
  • Das Fünf­fa­che der ge­such­ten Zahl ist 20.
ZU­SATZ: Be­rech­ne wie alt jeder der­zeit ist:
  • Hanna wurde 4 Jahre vor ihrer Schwes­ter Jutta ge­bo­ren. In 6 Jah­ren sind beide zu­sam­men 104 Jahre alt
x