Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Globaler Wandel: Anthropozän - ja oder nein?
30.07.2021
Anthropozän - ja oder nein?

Ausschnitt aus der geologischen Zeitskala
In der Wissenschaft ist eine Diskussion entbrannt. Soll ein zusätzlicher Abschnitt namens Anthropozän in der stratigraphischen Tabelle eingeführt werden? Bevor wir uns dieser Frage widmen, wollen wir verstehen, wie die Forschenden bisher die Erdgeschichte eingeteilt haben.
Stratigraphie
Die Einteilung des Erdgeschichte in geologische Alterstufen, die sich in bestimmten Gesteinschichten abbilden, bezeichnet man als Stratigraphie. Aktuell leben wir in der Serie Holozän, ein Unterabschnitt des Systems Quartär.
Kreide | 145 - 66 Mio. Jahre |
stark Calciumcarbonat-haltige Fossilien, Beginn der Ammoniten, Ende mit Aussterben vieler wirbelloser Arten
Perm | 299 - 252 Mio. Jahre |
Gesteine aus der Region Perm (Ural) dienen als maßgebend
Quartär | 2,6 - 0 Mio. Jahre |
Zeitalter der eiszeiltichen Klimaschwankungen
stark Calciumcarbonat-haltige Fossilien, Beginn der Ammoniten, Ende mit Aussterben vieler wirbelloser Arten
Perm | 299 - 252 Mio. Jahre |
Gesteine aus der Region Perm (Ural) dienen als maßgebend
Quartär | 2,6 - 0 Mio. Jahre |
Zeitalter der eiszeiltichen Klimaschwankungen
1
Erstelle mit deiner Lerngruppe gemeinsam eine Tabelle mit den Spalten System, Beginn [Mio. Jahren], Grund für Einführung für alle in der Abbildung oben rechts genannten Systeme.
2
Modell der geologischen Zeitskala (stratigraphische Tabelle)
- Angenommen das neue Zeitalter des Anthropozäns würde 1500 n. Chr. beginnen. Wie breit wäre dann der Streifen dieses Zeitraums auf einer maßstabsgetreuen stratigraphischen Tabelle von 4,6m Länge?
- Wie lang wäre der Streifen für das Quartär?
4,6 m = 4600 mm
4600 mm 4600 Mio Jahre
1 mm 1.000.000 Jahre
0,001 mm 1000 Jahre
0,0005 mm 500 Jahre
Ein Abschnitt von 500 Jahren entpricht in einer 4,6 Meter langen Darstellung einem Streifen von 0,5 Mikrometern oder einem Zweitausendstel Millimeter.
Das Quartär (2,6 Mio Jahre bis heute) wäre in dieser Darstellung 2,6 mm breit.
4600 mm
1 mm
0,001 mm
0,0005 mm
Ein Abschnitt von 500 Jahren entpricht in einer 4,6 Meter langen Darstellung einem Streifen von 0,5 Mikrometern oder einem Zweitausendstel Millimeter.
Das Quartär (2,6 Mio Jahre bis heute) wäre in dieser Darstellung 2,6 mm breit.
3
Im Video (0:00 - 8:51min) erfährst du mehr über die Argumente für und gegen die Einführung eines neuen Erdzeitalters. Notiere die Argumente in der folgenden Tabelle.
Pro
Kontra
Zum Bearbeiten der Zelle doppelt klicken
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/globaler-wandel-anthropozan-ja-oder-nein
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/globaler-wandel-anthropozan-ja-oder-nein