Das Wattenmeer,
Wattenmeere sind bereiche an der Küste, die im Einfluss der Gezeiten stehen.
Wattenmeere werden meistens zwei mal Täglich trocken(Ebbe) und sind während der Hochwasserzeit(Flut) überschwemmt. Die bei Ebbe trockenen Flächen sind sogenannte Wattflächen.
Wattenmeer = Lebensraum,
Das Wattenmeer bietet vielen Lebewesen Lebensraum. Im Sand kann man zum Beispiel den Wattwurm und Muscheln finden.
Auf sogenannten Wattbänken ruhen sich gerne Seerobben aus.
Das Wattenmeer ist Weltkulturerbe,
Sehr besondere Gebäude oder Orte bilden gemeinsam das Weltkulturerbe. Diese Gebäude oder Orte sind dann auch für andere Länder interessant und nicht nur für ein Land/Region.
Über 800 Gebäude oder Orte bilden das Weltkulturerbe. Es gelten 35 nicht nur als Kulturerbe sondern gleichzeitig auch als Naturerbe.
Hier ist eine geographische Karte, auf der ihr in blau sehen könnt, wo überall sich das Nordseewattenmeer befindet. Könnt ihr unseren Standort finden.
Man kann übrigens auch Wattwanderungen unternehmen, um sich das ganze mal in echt anzusehen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: