• flag football
  • tommittelbach
  • 30.06.2020
  • Sport
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

flag football im Schulsport

pFlag football ist die körperlose Variante des american football. Es ist ein schnelles körperliches Spiel, welches eine große taktische Komponente hat. Ziel ist es einen touchdown zu erzielen, d.h. den Ball in die gegenerische Endzone zu tragen oder ihn dort zu fangen./pp/ppDas Spiel findet im Schulsport zumeist in einem Hallendrittel statt. Der eingeschränkte Raum wirkt sich auf die Teamgröße aus./p

Enoch Lai at English Wikipedia

Spielregeln

Spielfeld Hallendrittel

pIn einem Hallendrittel empfiehlt es sich mit fünf aktiven SpielerInnen in einem Team zu spielen. Jedes Team hat eine Endzone, die sie als Defence verteidigen müssen und eine Endzone, in die sie als Offence den Ball tragen oder dort fangen müssen./pp/ppJeder Spielzug beginnt an der Angriffslinie, der line of scrimmage. Diese ist zuerst an der eigenen Endzone und verschiebt sich mit jedem Spielzug entweder nach Vorne oder nach hinten./pp/ppBei der Spieleröffnung stehen alle SpielerInnen auf Ballhöhe, nur nicht der Quarterback. Dieser nimmt den Ball vom Center, der ihn durch seine Beine zu ihm wirft, entgegen. Das Kommando vom Center ist ein lautes Ready, der Quarterback erwidert laut Go, dann wirft der Center den Ball. Die Defence darf sich in zwei oder mehr Meter Entfernung aufstellen und sich bei Go in Bewegung setzen. Zuvor müssen alle still stehen./pp/ppDer Quarterback darf nicht mit dem Ball laufen, dafür darf hinter der Angriffslinie der Ball beliebig oft gepasst werden. Sobald der Ball über die Angriffslinie hinaus ist, darf er nicht mehr geworfen werden./pp/ppOffiziell wird 4x10 Minuten gespielt. Für den Schulsport eignen sich 2x7,5 Minuten. /p

pSpielerInnen werden dadurch getackelt, dass sie eine flag des ballführenden Spielers abziehen (dies ersetzt den körperlichen tackle). Jeder hat zwei flags, die rechts und links in der Hose stecken (Parteibänder). Die flags dürfen nicht mit den Händen beschützt werden, das TShirt ist in die Hose zu stecken. An der Stelle des tackle beginnt dann der nächste Angriff./ppJedes Team hat drei Versuche über die Mittellinie zu kommen, dann erhalten sie noch einmal drei Versuche./p

pDie sogenannte no running zone bedeutet, dass in diesen Zonen kein Laufspielzug ausgeführt werden darf. Dies soll das sehr körperliche Durchtanken unterbinden. Hier ist also nur ein Passspielzug möglich./p

Methodik und Spielvermittlung

olliEinfache Würfübungen/liliSpiele, bei denen die flags gezogen werden müssen (einfache Fangspiele)/liliSpieleröffnung üben, gekoppelt mit Wurf- und Fangübung/liliEinfaches Spiel mit reduzierten Regeln/liliEinteilung von Teams und Aushändigung von Taktikblättern zum Planen der Offence-Spielzüge/li/ol

x