Hauptwörter sind Dingwörter (z.B. Tisch, Hund, Banane). Wichtige Punkte, die wir dabei beachten müssen, sind die Wahl des Artikels und die Mehrzahlbildung (Plural).
Ist der Anfangsbuchstabe des nachfolgenden Wortes ein gesprochener Mitlaut (B, D, F, G usw.), spricht man das the normal aus.
Ist jedoch der Anfangsbuchstabe des nachfolgenden Wortes ein Selbstlaut (A, E, I, O und U), spricht man das e in the nicht wie ein e sondern wie ein i aus.
normale Aussprache:
the name
the fish
the dog
the car
the banana
the school
the uniform
Aussprache mit i-Laut:
the apple
the elephant
the ice-cream
the orange
the umbrella
the hour
a - wenn das nachfolgende Wort mit einem gesprochenen Mitlaut beginnt
an - wenn das nachfolgende Wort mit einem gesprochenen Selbstlaut beginnt
a:
a name
a fish
a dog
a car
a banana
an:
an apple
an elephant
an ice-cream
an orange
an umbrella
meistens genügt es, an das Einzahlwort ein -s anzuhängen
Einzahl:
a name
a little dog
Mehrzahl:
three names
seven little dogs
endet das Wort mit einem Zischlaut, wird am Ende -es angehängt
a fox
an email address
an old church
a big red bus
two foxes
four email addresses
many old churches
ten big red buses
das y nach einem Mitlaut wird zu -ie
das y nach einem Selbstlaut bleibt
two ponies
a lot of babies
six little boys
a pony
a baby
a little boy
nach o wird -es angehängt (außer bei technischen Dingen und Musik: radio, video, disco)
a tomato
a potato
a loud radio
a new disco
eight tomatoes
one kilo of potatoes
twenty loud radios
two new discos
leider gibt es auch einige Ausnahmen, die man auswendig lernen muss
a child
a fish
a man
a tooth
five children
nine fish
two men
thirty-two teeth
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: