• Exzerpt
  • SC
  • 06.04.2025
  • Sonstige
  • Deutsch
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Übungen zum Exzerpt

Das Ex­zerpt

Merke dir:

Ein Ex­zerpt ist ein Aus­zug aus einem Text bzw. eine Zu­sam­men­fas­sung der wich­tigs­ten Ge­dan­ken eines ge­ge­be­nen Tex­tes.

Es hilft dir dabei, dich auf Re­fe­ra­te, Tests und ähn­li­ches vor­zu­be­rei­ten.

Ar­beits­auf­trag

1
Lies den fol­gen­den Text genau durch und un­ter­strei­che jene In­for­ma­ti­o­nen, die wirk­lich wich­tig sind.

Letz­te Woche ging ich mei­nen Freund Karl-​Heinz spa­zie­ren. Wir lie­fen den See ent­lang. Auf un­se­rem Spa­zier­gang fiel uns der viele Müll rechts und links des Weges auf.

Ich be­klag­te, dass die­ses Lit­te­ring enor­me Kos­ten für die All­ge­mein­heit ver­ur­sacht. Karl-​Heinz frag­te mich, was ich mit „Lit­te­ring“ meine, da ihm der Be­griff un­be­kannt war.

Ich er­klär­te ihm, dass Lit­te­ring ein Be­griff aus dem Eng­li­schen sei und das acht­lo­se Weg­wer­fen von Ab­fäl­len an öf­fent­li­chen Plät­zen und in der Natur be­deu­tet. Das be­inhal­tet so­wohl Zi­ga­ret­ten­stum­mel, Kau­gum­mi, leere Ge­trän­ke­do­sen und Plas­tik­fla­schen, im wei­tes­ten Sinn aber auch acht­los weg­ge­wor­fe­ne Au­to­rei­fen und Haus­halts­ge­rä­te.

Lit­te­ring ver­un­stal­tet nicht nur die Land­schaft, son­dern hat auch große Aus­wir­kun­gen auf Mensch und Tier und ver­ur­sacht hohe Kos­ten. Viele Dinge die wir ein­fach so weg­wer­fen ohne dar­über nach­zu­den­ken blei­ben sehr lang in der Um­welt bis sie voll­stän­dig ab­ge­baut sind. Plas­tik kann ei­ni­ge Jahr­hun­der­te be­stehen blei­ben. Nicht sel­ten wird der Müll auch von den Tie­ren ge­fres­sen und ge­langt damit in den Nah­rungs­kreis­lauf, was wie­der­um uns Men­schen trifft.

Zi­ga­ret­ten­stum­mel, die den größ­ten An­teil aus­ma­chen, haben ge­fähr­li­che Ef­fek­te auf die Um­welt, da diese auch to­xi­sches Ma­te­ri­al, wie Blei, Ar­se­nik und Kad­mi­um be­inhal­ten. Die Gifte ge­lan­gen in Was­ser und Boden und damit wie­der zu uns zu­rück. Der Abbau der Zi­ga­ret­ten­stum­mel be­nö­tigt 5 bis 12 Jahre. Zi­ga­ret­ten sind oft auch Aus­lö­ser von Wald­brän­den. Über 4500 Brän­de pro Jahr wer­den von Zi­ga­ret­ten bzw. Zi­ga­ret­ten­ma­te­ri­al aus­ge­löst.

Fort­set­zung auf der nächs­ten Seite

Karl-​Heinz und ich waren uns je­den­falls einig, dass wir uns nicht wun­dern dür­fen, wenn die Müll­ge­büh­ren jedes Jahr wei­ter er­höht wer­den. Kos­ten, die wir uns spa­ren könn­ten, wenn wir acht­sa­mer mit un­se­rem Müll um­ge­hen wür­den.

Vom Ge­winn für die Um­welt, un­se­rer Nah­rungs­ket­te und damit letzt­lich un­se­rer Ge­sund­heit gar nicht erst zu reden.

Quel­le: Lit­te­ring - das acht­lo­se Weg­wer­fen von Müll in die Um­welt



Prak­ti­kums­be­richt von Bar­ba­ra Lo­imayr

Fach­ab­tei­lung 19D

Ab­fall- und Stoff­fluss­wirt­schaft / Land Stei­er­mark

Und jetzt du

2
Er­stel­le aus den un­ter­stri­che­nen In­for­ma­ti­o­nen eine Stich­wort­samm­lung!
Du kannst das di­rekt un­ter­halb ma­chen oder mit Hilfe des No­ti­zen­ras­ters Das Wich­tigs­te auf einen Blick am Ende des Ka­pi­tels Ex­zerpt.
3
Nimm deine Stich­wör­ter zum Thema „Lit­te­ring“ und ver­su­che, die Mind­map mit dei­nen Stich­wör­tern zu fül­len bzw. zu er­gän­zen!
4
Ge­stal­te diese Mind­map mit Far­ben, Bil­dern und Sym­bo­len, damit du dir die In­hal­te leich­ter mer­ken kannst (Siehe Bei­spiel)!
Bei­spiel für eine Mind­map
5
Suche die fett­ge­druck­ten Fremd­wör­ter im Wör­ter­buch (oder In­ter­net) und schrei­be ihre Be­deu­tung un­ter­halb des Tex­tes hin!
Ver­su­che an­schlie­ßend, den Text auf etwa 7 - 8 Zei­len zu­sam­men­zu­fas­sen!

Öko­lo­gie

Die Öko­lo­gie (grie­chisch, oikos = Haus, ‚Haus­halt und logos= Lehre; also ‚Lehre vom Haus­halt) ist ur­sprüng­lich die Teil­dis­zi­plin der Bio­lo­gie, wel­che die Be­zie­hun­gen der Le­be­we­sen un­ter­ein­an­der und mit ihrer un­be­leb­ten Um­welt er­forscht.



Mit einem wach­sen­den Um­welt­be­wusst­sein in der zwei­ten Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts ent­wi­ckel­te sich der Be­griff weit über den engen na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Rah­men der Bio­lo­gie hin­aus und wird seit­dem häu­fig syn­onym mit Be­grif­fen wie Um­welt­schutz bzw. Um­welt ver­wen­det und mit die­sen ver­wech­selt.



Öko­lo­gi­sche Er­kennt­nis­se wer­den seit­dem zu­neh­mend auf ge­sell­schaft­li­che Be­rei­che über­tra­gen und auch zur po­li­ti­schen Ar­gu­men­ta­ti­on ver­wen­det,um das Ver­hält­nis des Men­schen zu sei­ner Um­welt zu be­schrei­ben. Der Be­griff hat da­durch eine Be­deu­tungs­er­wei­te­rung oder -​verschiebung er­fah­ren und be­zeich­net heute häu­fig auch die Hand­lungs­wei­sen, die dem Um­welt­schutz oder einem nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­ten die­nen.



Quel­le: http://de.wikipedia.org/wiki/ökologie

Bio­lo­gie:

syn­onym:

Ar­gu­men­ta­ti­on:

6
Er­gän­ze die Wort­lis­te Fach­be­grif­fe in dei­nem Deutsch­heft um diese drei Be­grif­fe!
7
Ver­su­che nun, aus der Mind­map eine Glie­de­rung zu er­stel­len, die du mit Num­mern ver­siehst, also 1., 2. a, b. usw.!
Wör­ter, die du nicht kennst, schla­ge im Wör­ter­buch nach!
Mind­map: Öko­lo­gie
8
Löse das Kreuz­wort­rät­sel und finde das Lö­sungs­wort!
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
1
7
4
5
2
3
4
6
5
6
  • 1
    ... aus einem Text
  • 2
    Vor­trag vor der Klas­se
  • 3
    Vor­be­rei­tung auf...
  • 4
    Ge­dan­ken­kar­te
  • 5
    La­tei­ni­sche Vor­sil­be
  • 6
    Zum Er­stel­len einer...
Tipp:

Die meis­ten ge­such­ten Be­grif­fe fin­dest du, wenn du die­ses Ar­beits­blatt genau stu­dierst. Die la­tei­ni­sche Vor­sil­be, die ge­sucht wird, be­deu­tet auf Deutsch "aus, her­aus".

VIDEO

Noch Un­klar­hei­ten?

Dann sieh dir den Lern­in­halt zum Thema "Ex­zerpt" an. Du ge­langst über den QR-​Code zur in­ter­ak­ti­ven Prä­sen­ta­ti­on.

x