Einleitung:
1. Grundlegendes
- Titel des Stücks
- Datum und Ort der Aufführung
- Hauptziele des Stücks: informieren, erschüttern, kritisieren, aufmuntern, erheitern, …
2. Kurzer Handlungsüberblick
Hauptteil:
3. Differenzierte Bewertung
- Theatergeschichtliche Bedeutung
- Darsteller:innen, Wendungen, Überraschungen
- Publikumsreaktionen
- Vergleich mit anderen Aufführungen (Unterschiede/Gemeinsamkeiten der Ziele, Figuren, Dramaturgie)
Schluss:
4. Fazit mit abschließendem Urteil (Besuchsempfehlung ja/nein – Gründe)
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: