• Ein Gedicht untersuchen
  • esra-ca
  • 22.03.2025
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Deutsch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies das fol­gen­de Ge­dicht. No­tie­re Ad­jek­ti­ve, die zu den Amei­sen aus dem Ge­dicht pas­sen. In der Box fin­dest du Vor­schlä­ge.

Die Amei­sen
Jo­a­chim Rin­gel­natz

In Ham­burg leb­ten zwei Amei­sen,

Die woll­ten nach Aus­tra­li­en rei­sen.

Bei Al­to­na auf der Chaus­see

Da taten ihnen die Beine weh,

Und da ver­zich­te­ten sie weise

Dann auf den letz­ten Rest der Reise,



So will man oft und kann doch nicht

Und leis­tet dann recht gern Ver­zicht.



In Ham­burg leb­ten zwei Amei­sen,

Die woll­ten nach Aus­tra­li­en rei­sen.

Bei Al­to­na auf der Chaus­see

Da taten ihnen die Beine weh,

Und da ver­zich­te­ten sie weise

Dann auf den letz­ten Rest der Reise,



So will man oft und kann doch nicht

Und leis­tet dann recht gern Ver­zicht.



1

2

3

4

5

6


7

8


Al­to­na = Be­zirk in Ham­burg
Chaus­see = Stra­ße



flei­ßig, mutig, faul, ängst­lich, weise, stark, schlau, lust­los, ehr­gei­zig, mo­ti­viert...

2
Vergleiche die von dir gefundenen Adjektive damit, was man normalerweise über Ameisen denkt. Was ist unterschiedlich?
Für die Schnel­len

No­tie­re deine Über­le­gun­gen und er­klä­re, warum die Amei­sen im Ge­dicht so dar­ge­stellt wer­den.

3
Lies nochmal die letzte Strophe im Gedicht. Wie könnte die moralische Botschaft lauten?
Besprich dies mit deinem Partner und halte eure Botschaft schriftlich fest.
4
Schreibe den Dialog zwischen den beiden Ameisen weiter.
Worüber könnten sie sprechen, nachdem es zum Abbruch der Reise gekommen ist?
Ameise 2
Ich bin so froh, dass wir die Reise jetzt doch abbrechen.
Ameise 1
Ja, ich auch. Meine Beine schmerzen sehr.
Ameise 2
Ich verstehe dich sehr gut. Aber denkst du denn, dass es die richtige Entscheidung war? Ich bin mir unsicher geworden...
Ameise 1
____________________________________________________________
x