• Erzählperspektive
  • dielehrender
  • 30.06.2020
  • Deutsch
  • 6, 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Perspektive, Perspektivübernahme und Perspektivwechsel

1
Suche dir eines der folgenden Videos von Youtube aus. Beschreibe was du siehst!
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.



  1. Gronkh VLOG:

  2. Doku "Einsamkeit"

  3. Produktbeschreibung

2
Erinnere dich an die verschiedenen Erzählperspektiven. Zähle diese auf und erkläre, aus welcher Perspektive in dem von die gewählten Video erzählt wird.
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
Zur Erinnerung:
Es sind insgesamt
vier Erzählperspektiven.
3
Wähle eine der anderen Perspektiven, die nicht in deinem Video genutzt wurden aus und beschreibe dein Video noch ein mal.
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
x