Zusammenfassender Text über die Themen Einheiten Französische Revolution
und Deutsches Kaiserreich
. Die Gründe für den ersten Weltkrieg werden kurz angeschnitten. Der Text dient als Zusammenfassung und Vorbereitung für die Lernzielkontrolle.
pZu dieser Zeit war die Bevölkerung in Schichten eingeteilt. Es gab 3 Stände. Zum ersten Stand gehörten die strongGeistlichen/strong, zum zweiten Stand die strongAdligen /strongund zum dritten die strongBauern/strong und strongHandwerker/strong. Nur der dritte Stand musste Steuern bezahlen./ppDie Revolution begann mit der strongVersammlung der Stände/strong
. Der König wollte die Steuern erhöhen. Der dritte Stand wollte aber mitbestimmen. Sie gingen in das Ballhaus und gaben sich eine Verfassung. Das nennt man den strongBallhausschwur/strong
./ppAus Hungersnot und Angst vor dem Krieg stürmten sie am strong14. Juli 1789/strong das Gefängnis. Es kam zum strongSturm auf die Bastille/strong
. Die Menschen wollten mehr Waffen, damit sie sich verteidigen konnten. Heute ist das der französische Nationalfeiertag./p
pVor etwa 150 Jahren gab es keinen einheitlichen deutschen Staat. Der neue strongKaiser /strongOtto von Bismarck gründete strong1871 /strongdas strongDeutsche Kaiserreich/strong. Die Gründung fand in Frankreich statt. Die Stadt heißt strongVersailles/strong./pp/ppDie Reichsgründung brachte einige Veränderungen mit sich: /pulliDie Nachbarländer hatten Angst vor dem deutschen Staat./liliDie Sozialversicherungen wurden erfunden./liliBismarck schloss Bündnisse mit den anderen Ländern./liliEs herrschte lange Zeit Frieden./liliEs gibt strongkeine /strongfreien Wahlen./liliEs gibt strongkeine /strongDemokratie./liliEs gab strongkeine /strongGrenzen./li/ulp/ppDer deutsche Bündnispartner hieß strongÖsterreich-Ungarn/strong./pp/ppDie strongvier /strongVersicherungen, die Bismarck einführte heißen:/polliKrankenversicherung/liliUnfallversicherung/liliArbeitslosenversicherung/liliRentenversicherung/li/olp/ppDie Menschen bekam also auch Lohn, wenn sie krank waren und nicht arbeiten konnten. /pp/pp/pp/pp/p
pDer erste Weltkrieg fand vonstrong 1914 - 1918/strong statt. Es gab mehrere Gründe dafür. Die wichtigstens sind:/pulliübertriebener Nationalismus (stolz auf sein Land sein)/liliMilitarismus (Soldaten und Waffen)/liliAufrüstung (jedes Land produzierte immer mehr Waffen)/liliAngst vor den anderen Ländern (weil jedes Land immer mehr Waffen hatte)/li/ul
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: