• Die Beschreibung
  • anonym
  • 24.08.2020
  • Deutsch
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Beschreibung

pDie Beschreibung gibt einen Ausschnitt aus der Wirklichkeit wieder. Sie soll etwas sachlich und detailliert formuliert , so dass die Leser klare und richtige Vorstellung erhalten. Wichtig sind deshalb exakte Beobachtung sowie Eindeutigkeit und Anschaulichkeit./pp/ppDie wichtigsten Beschreibungen sind: Bildbeschreibung, Ortsbeschreibung, Wegbeschreibung,strong Gegenstandsbeschreibung/strong, Personenbeschreibung und Charakterisierung (Beschreibung der Eigenschaften einer Person). Selbstverständlich können Sie auch ein bestimmtes Verhalten , Tiere, Vorgänge oder Tätigkeiten  usw. beschreiben./p

pstrongKriterien/strong/pp/ppKlare sachliche Gliederung des Textes./pp/ppSachliche, genaue Formulierungen/ppFachbegriffe verwenden./pp/ppAnschauliche Adjektive und Verben verwenden./pp/ppEinfacher und übersichtlicher Satzbau./pp/ppZeitform: Präsens/pp/pp/p

Gegenstandsbeschreibung

Es werden Merkmale und Eigenschaften eines Gegenstandes sachlich und exakt dargestellt.

Ein Beispiel
1
Welcher Gegenstand wird hier beschrieben?
Dei Scheibe mit 12 Zentimeter Durchmesser und einem Loch in der Mitte besteht zur Hauptsache aus Polycarbonat, einem Kunststoff. Die Oberseite kann mit einem wasserfesten Filzstift beschriftet oder mit einem sogenannten Label bedruckt werden. Die beschriebene Scheibe wird als Musik- oder Datenträger benutzt.
1 / 1
/ 1½
2
Stellen Sie sich vor, Sie müssten einem Ausserirdischen die Schweiz erklären.

Beschreiben Sie die Schweiz. Beschreiben Sie die Mentalität und die Geschichte der Menschen. Das System, die Neutralität, Sehenswürdigkeiten, Probleme, Reichtum, Erfindungen...usw.
Umfang: A4 Seite
Ganze Sätze schreiben.
Achten Sie auf Ihre Rechtschreibung, vor allem auf Gross- und Kleinschreibung.
½ / ½
  • Was bedeutet Heimat für Sie?
  • Was gefällt ihnen an der Schweiz nicht so sehr?
Meine Schweiz
x