• Gleichungen 1
  • huma_1
  • 30.06.2020
  • Berufsbildungsreife
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
2(4y + 2) = 13 - y
2
3x + 2 (4x - 12) = 9
3
10 + (3a + 2) = 2 (a + 10)
4
4b + (7 + 2b) . 3 = 5b + 36
5
2s + (5s + 2) . 2 = 20 . 2
6
6r + (8 - r) . 2 = 2r - (4r - 28)
7
2 (2x - 4) - 4 = 2 (x + 1)
8
3m + 2 . (m + 7) - 19 = 0
9
4 (5x + 3) - 12 = 2 (4x + 6)
10
12 + 6 (2x + 3) - 10 = 3 (3x + 6) + 11
11
x + 2x (4x + 1) = 9 + 8x²
12
(2a + 3) (2a - 3) + 4 = 4a (a - 2) + 11
13
2(3x + 2) - 3(2x - 4) + 5(2x + 1) = 0
14
14 - = 4 (3y - 2)
15
(-2s + 5) (-3s + 6) - 6 = (2s - 7) (3s - 4)
16
(-2a + 8)(2a - 7) = 4 + 27a - 4a²
17
5 (6x + 15) - 11 (4x - 36) = 5x - 59 + 4 (7x + 15)
18
(3m - 2)² - 72 = (3m + 2)²
19
(5y - 3)(5y + 3) - (5y + 3)² = 132
20
(a - 1)² + (a - 2)² = (a - 3)² + (a - 4)²
21
3(5x + 12) + 5(4x - 50) = -12(3x - 32) + 4(5x + 16) + 1
22
(a + 2)² - (a - 3) (a - 4) = (a + 5) (a + 6) - (a + 7)² - 3
23
4(4x - 5) = 8x -
24
(3a + 4) × (3a - 4) = (3a - 4)²
25
(4 - 6x) . 5 - 5(7x - 10) = (3x - 9) . 6 - (19x - 103) - 9(4x + 7)
26
Ver­mehrt man die Zahl x um ihre Hälf­te, so er­hält man 18. Wel­che Zahl kann man für x ein­set­zen? Über­prü­fe die Lö­sung!
27
Finde die Zahl, mit der 171 mul­ti­pli­ziert wer­den muss, um 4104 zu er­hal­ten? Probe!
28
Von zwei Zah­len ist die eine um 20 grö­ßer als die an­de­re. Bil­det man die Summe die­ser Zah­len, so er­hält man 180. Wie hei­ßen die bei­den Zah­len? Kon­trol­lie­re durch Ein­set­zen!
29
Das 6fache einer um 4 ver­min­der­ten Zahl ist gleich dem 2fa­chen der um 10 ver­grö­ßer­ten Zahl? Wie heißt diese Zahl? Kon­trol­lie­re!
30
Die Summe von vier auf­ein­an­der­fol­gen­den na­tür­li­chen Zah­len be­trägt 98. Gib diese vier na­tür­li­chen Zah­len an!
31
Ge­ge­ben sind 2 Qua­dra­te. Die Seite des klei­ne­ren Qua­dra­tes ist um 4 cm kür­zer und hat einen um
72 cm² klei­ne­ren Flä­chen­in­halt.
Be­rech­ne die Sei­ten­län­gen bei­der Qua­dra­te!
32
Ad­diert man zwei Drit­tel, drei Vier­tel und fünf Sechs­tel einer Zahl, so er­hält man das 3fache die­ser Zahl ver­min­dert um 9!
Wie heißt diese Zahl?
x