1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
1 | |||||||||
2 | 3 | 6 | 3 | 2 | |||||
4 | 5 | ||||||||
5 | |||||||||
6 | 4 | ||||||||
1 | |||||||||
7 | 8 | ||||||||
9 |
In Deutschland haben wir eine Demokratie. Doch wie ist Deutschland organisiert? Im Grundgesetz steht:
Der deutsche Staat ist demokratisch.
Der deutsche Staat ist sozial.
Der deutsche Staat ist ein Rechtsstaat.
Was bedeutet das und was haben Sie damit zu tun? Diese Fragen versuchen wir zu klären.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
1 | |||||||||
2 | 3 | 6 | 3 | 2 | |||||
4 | 5 | ||||||||
5 | |||||||||
6 | 4 | ||||||||
1 | |||||||||
7 | 8 | ||||||||
9 |
Deutsche Bürgerinnen und Bürger sind Menschen, die einen deutschen Personalausweis haben.
Sie haben die deutsche Staatsbürgerschaft.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen.
Zwei Möglichkeiten werden hier besprochen.
Alle Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft sind das deutsche Volk. Alle Menschen, die in Deutschland leben. sind die deutsche Bevölkerung
Quelle: bpb (2020)Das Grundgesetz. Über den Staat. Bonn