• Deutsch Übungsblatt
  • anonym
  • 27.03.2024
  • Deutsch
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Satz­ge­fü­ge

Infos zu ein­ge­scho­be­nen, nach- und vor­ge­stell­ten Ne­ben­sät­zen und Satz­ge­fü­gen fin­dest du auf un­se­ren Hand­out

1
Mar­kie­re alle Ne­ben­sät­ze im Text:
- Ein­ge­scho­ben: blau
- Nach­ge­stellt: grün
- Vor­ge­stellt: rot
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.

Die blaue Katze mei­ner Groß­mutter, die so aus­sieht, als ob sie in einen Farb­topf ge­fal­len wäre, sitz auf dem höl­zer­nen Sofa, weil sie sich eine Koch­sen­dung an­schaut. Jedes mal, wenn im Fern­se­hen Fisch ge­zeigt wird, zuckt sie zu­sam­men, ob­wohl sie blind ist. Woher die Katze, die au­ßer­dem gerne strickt, kommt, weiß nie­mand mehr, seit mein noch le­ben­der Opa ge­stor­ben ist. Er hat sei­nen Tod vor­ge­täuscht, um seine Le­bens­ver­sichrung zu kas­sie­ren, falls er, der schon seit 40 jah­ren Rent­ner ist, sei­nen Job ver­liert. Ob­wohl meine Groß­el­tern keine Kin­der haben, schau­en sie jeden Sonn­tag auf dem höl­zer­nen Sofa, wel­ches beide häss­lich fin­den, Tat­ort, weil sie sehr große Western-​Fans sind.

2
Un­ter­strei­che die ein­lei­ten­den Sub­junk­ti­o­nen und er­mitt­le dar­aus, um wel­che Art von Ne­ben­sät­zen es sich han­delt:
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.

1

8

2

9

3

10

4

11

5

12

6

13

7

14

3
Ver­su­che, den oben ste­hen­den Text aus­schließ­lich mit Haupt­sät­zen zu schrei­ben.
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
Hier ist Platz für deine per­sön­li­chen No­ti­zen

Um die volle Punkt­zahl zu er­hal­ten, soll­test du für das Lösen der Auf­ga­ben stets den Re­chen­weg an­ge­ben.

x