Eukaryoten besitzen einen Zellkern. Dieser umhüllt die Erbinformation (DNA) und schützt sie.
Nr. | Aussage | wahr | falsch |
---|---|---|---|
1 | Alle Lebewesen beitzen einen Zellkern, der von einer Membran begrenzt ist. | Z | L |
2 | Die meisten Zellen sind rund. | A | H |
3 | Der Zellkern ist die Steuer- und Informationszentrale derZelle | A | O |
4 | Weniger als die Hälfte des Erbguts befinden sich im Zellkern. | S | Z |
5 | Eine Kernmembran grenzt den Zellkern zum Cytoplasma ab. | N | D |
6 | Poren in der Membran ermöglichen den nötigen Stoffaustausch | E | K |
7 | Der Zellkern ist das größte Zellorganell der Zelle. | M | O |
8 | Die Chromosomen befinden sich im Zellkern. | O | I |
9 | Der Zellkern befindet sich in der Vakuole. | I | S |
10 | Der Zellkern befindet sich im Cytoplasma | O | U |
11 | Jede Zelle des Menschen besitzt einen Zellkern. | W | M |
12 | Keinen Zellkern besitzen die Leukozyten (weiße Blutkörperchen). | G | O |
13 | Die Erythroicyten (rote Blutkörperchen) besitzen keinen Zellkern. | R | M |
14 | Alle Lebewesen haben Zellen mit Zellkernen. | S | H |
15 | DNS steht für Desoxyribonucleinsäure. | C | A |
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: