• Der Prophet Mohamed und das Gebet
  • anonym
  • 27.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ver­voll­stän­di­ge den Zeit­strahl zum Leben des Pro­phe­ten Mo­ham­meds, indem du fol­gen­de Er­eig­nis­se an die rich­ti­ge Stel­le ein­trägst.
Be­geg­nung mit Gott, Krieg, Ge­burt, Tod, Hei­rat, Flucht, Er­obe­rung, Kin­der



570

590

610

622

630

632

2
Ver­voll­stän­di­ge den Steck­brief zum Pro­phe­ten.
  • Ge­burts­ort: 

  • El­tern: 

  • Beruf: 

  • Frau: 

  • Kin­der: ins­ge­samt  , es über­leb­ten   

  • Nach­fol­ger:   ,   , 

3
Er­klä­re die fol­gen­den Be­grif­fe mit ei­ge­nen Wor­ten.
  • Ka­ra­wa­nen­füh­rer = 

  • Mo­no­the­is­mus = 

  • Po­ly­the­is­mus = 

  • Kalif = 

Zu­satz:

  • Witwe = 

  • Waise = 

4
Er­klä­re, warum es nach Mo­ha­meds Tod zu Strei­tig­kei­ten be­züg­lich der Nach­fol­ge kam.
5
Ver­voll­stän­di­ge den Lü­cken­text zum Gebet mit pas­sen­den Wör­tern.

Wenn man dem Islam an­ge­hört, nennt man sich   (männ­lich) oder   (weib­lich). Es ist eines jeden Gläu­bi­gen Pflicht   Mal am Tag in Rich­tung   zu beten. Dafür sind auch be­stimm­te   vor­ge­schrie­ben, die sich nach dem Stand der   rich­ten. Wenn es Zeit für das Gebet ist, ruft der   zum Gebet aus. Be­son­ders wich­tig ist das Gebet am Frei­tag­nach­mit­tag in der  , da dort ge­mein­sam ge­be­tet wird. Für das Gebet muss man keine be­son­de­re Klei­dung tra­gen, aber dar­auf ach­ten, dass sie   ist und die Kör­per­form und   nicht be­tont. Die zu be­de­cken­den Kör­per­tei­le wer­den   ge­nannt. Vor dem Beten muss man sich gründ­lich am Kopf, an den Armen und den   wa­schen.

Wäh­rend des Ge­bets gibt es ganz be­stimm­te Kör­per­hal­tun­gen. So muss man sich bei­spiels­wei­se beim „ruku“ mit den Hän­den auf den Knie­schei­ben  , wäh­rend man beim   auf­recht mit bei­den Hän­den auf den Sei­ten steht.

6
No­tie­re das Glau­bens­be­kennt­nis und in wel­cher Art man die­ses aus­spre­chen muss, damit man bei der mus­li­mi­schen Ge­mein­de auf­ge­nom­men wird.
PUNK­TE: / 25 ZEN­SUR:
x