• Elektrische Spanung
  • mweber
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Physik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Untersuchung unterschiedlicher Batterien

pstronguMaterial/u/strong/ppJede Gruppe nimmt sich folgende Dinge:/pulli1 Monozellen im Gehäuse/lili1 Blockbatterie/lili1 Flachbatterie/lili2 unterschiedliche Birnchen/lili1 Messgerät/lili1 Steckbrett/liliKabel und Brücken/li/ul

Blockbatterie
Monozelle

pustrongAufgabenstellung/strong/u/pulliFührt ein Versuchsprotokoll/liliUntersucht die Batterien auf eine Spannungsangabe und notiert sie. (Spannung misst man in der Einheit emVolt/em)/liliMesst die Spannung nach, Die Anleitung dazu findet ihr unten./liliBetreibt jedes der Birnchen mit jeder der Batterien. Was beobachtet ihr? /liliWas könnt ihr schon alleine anhand der Leuchtstärke über den jeweiligen Strom sagen? Füllt den Lückentext aus./li/ul

Flachbatterie

Je die einer Stromquelle ist, desto ist der der durch ein angeschlossenes Bauteil fließt.

Spannungs messung

ulliÜberprüft eure Beobachtung, indem ihr jeweils die Stromstärke messt und notiert. (Denkt daran, wie man Ströme misst!)/li/ul

pstronguSpannungsmessung/u/strong/ppEuer Multimeter kann auch Spannungen messen. Da die Spannung in der Einheit Volt gemessen wird, ist der Messbereich mit einemstrong V /stronggekennzeichnet. Denkt auch daran mit Mode auf DC (Ǵleichstrom) umzustellen./ppSpannung wird immer parallel zum Bauteil (hier Batterie) gemessen. D.h. ihr könnt die Spannung direkt an den Batterieklemmen messen. Aber nuch wenn ihr wirklich im Messbereich für Spannungen seid!/ppEin Schaltbild seht ihr rechts./p

x