• Bauchspeicheldrüse
  • anonym
  • 10.11.2023
  • Biologie
  • 7, 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Funk­ti­on der Bauch­spei­chel­drü­se im Ver­dau­ungs­pro­zess

Die Bauch­spei­chel­drü­se (Pan­kre­as) gibt den Bauch­spei­chel in den Dünn­darm ab. Da­durch kann der Spei­se­brei aus dem Magen, der sehr sauer und damit ge­fähr­lich für den Dünn­darm ist, neu­tra­li­siert wer­den. Der Bauch­spei­chel ent­hält zudem spe­zi­fi­sche En­zy­me, die für die Ver­dau­ung von Koh­len­hy­dra­ten, Pro­te­inen und Fet­ten in die kleins­ten Be­stand­tei­le zu­stän­dig ist. Damit die Bauch­spei­chel­drü­se sich nicht selbst ver­daut pro­du­ziert sie die Ver­dau­ungs­enzy­me als in­ak­ti­ve Vor­stu­fen. Sie wer­den also erst im Dünn­darm ak­ti­viert.
Die Bauch­spei­chel­drü­se pro­du­ziert zudem das Hor­mon In­su­lin. Die­ses geht aber nicht in den Dünn­darm ab, son­dern wird di­rekt in die Blut­bahn ab­ge­ge­ben. In­su­lin hat die Funk­ti­on die Glu­co­se (den Zu­cker) aus dem Blut in die Zel­len zu schleu­sen. Da­durch sinkt der Blut­zu­cker­spie­gel im Blut und die Kör­per­zel­len wer­den mit Zu­cker ver­sorgt, den sie drin­gend be­nö­ti­gen, um ihre Funk­ti­o­nen zu er­fül­len (z.B. En­er­gie­pro­duk­ti­on).
1
Lest den Text und be­sprecht fol­gen­de Fra­gen

1. Warum ist die Bauch­spei­chel­drü­se so wich­tig für die Ver­dau­ung?

2. Stell dir vor, dass die Pan­kre­as auf­grund einer Ent­zün­dung nicht mehr genug Bauch­spei­chel pro­du­ziert. Was hat dies für Kon­se­quen­zen für die Ver­dau­ung?

3. Men­schen, die einen Dia­be­tes mel­li­tus haben (eine Er­kran­kung der Bauch­spei­chel­drü­se) kön­nen nicht mehr aus­rei­chend In­su­lin pro­du­zie­ren. Wel­che Kon­se­quen­zen hat dies für den Be­trof­fe­nen?

Stellt den Zu­sam­men­hang zwi­schen Bauch­spei­chel­drü­se und dem Dünn­darm über­sicht­lich auf einem Pla­kat dar (z.B. in Form eines Fluss­sche­mas oder einer Zeich­nung)
und über­legt wie ihr euren Mit­schü­lern Auf­ga­be 2 und 3 er­klä­ren könnt.
x