• Adverbialsätze
  • anonym
  • 16.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Re­fle­xi­on der Grup­pen­ar­beit
So­zi­al­form: Ein­zel­ar­beit
Zeit: 5 Mi­nu­ten



In­halt­li­che Re­fle­xi­on

1
Sieh dir noch ein­mal dei­nen Text­aus­schnitt und das Über­sichts­blatt zur den Ad­ver­bi­al­sät­zen an. No­tie­re für dich, wel­che Ad­ver­bi­al­sät­ze dir keine
Pro­ble­me mehr be­rei­ten und wel­che du noch üben willst.

Diese Sätze klap­pen gut

Diese Sätze be­rei­ten mir noch

Pro­ble­me

2
Auf dem Tisch neben dem Spie­gel be­fin­det sich ein Pla­kat mit allen
Ad­ver­bi­al­sät­zen. Ver­wen­de ma­xi­mal zwei Kle­be­punk­te, um die Art des
Ad­ver­bi­al­sat­zes zu mar­kie­ren, zu dem du gerne noch mehr Übun­gen hät­test.
So­zi­al­form: Grup­pen­ar­beit
Zeit: 7 Mi­nu­ten



So­zi­a­le Re­fle­xi­on

3
Gebt euch ge­gen­sei­tig zu­nächst münd­lich Feed­back zu eurer Zu­sam­men­ar­beit in der Grup­pe. Ihr könnt dabei auf fol­gen­de Fra­gen ein­ge­hen.

Kom­mu­ni­zie­ren wir viel mit­ein­an­der?

Hal­ten wir uns an die

Ge­sprächs­re­geln?

Tra­gen alle zum Er­folg der Grup­pe bei?

Un­ter­stüt­zen wir uns

ge­gen­sei­tig?

Nut­zen wir un­se­re

Un­ter­schie­de?

Ar­bei­ten wir ef­fek­tiv und haben die Zeit im Blick?

4
Füllt in der Grup­pe ge­mein­sam die un­ten­ste­hen­de Ta­bel­le aus. Be­schränkt euch bei den Punk­ten, an denen ihr noch ar­bei­ten wollt, auf zwei zen­tra­le Aspek­te. For­mu­liert diese so genau wie mög­lich.

Hier lie­gen un­se­re Stär­ken

Hier­an wol­len wir noch ar­bei­ten

So­zi­al­form: Ein­zel­ar­beit



Zu­satz­auf­ga­be

Ihr seid schon fer­tig? Super! Denkt euch nun selbst eine kurze De­tek­tiv­ge­schich­te aus, die mög­lichst viele ver­schie­de­ne Ad­ver­bi­al­sät­ze be­inhal­tet und schreib sie in euer Heft.

x