Der Abstand von zwei Punkten im Koordinatensystem ist die Strecke der Punkte. Um diese zu berechnen, konstruieren wir ein rechtwinkliges Dreieck.
Der Abstand zwischen den Punkten ist dann die Hypotenuse und die ergänzten Seiten sind die Katheten.
Aus den Koordinaten der Punkte können wir die Länge der Katheten bestimmen.
Anschließen wird er Satz des Pythagoras genutzt, um die Hypotenuse und somit den Abstand der Punkte zu berechnen.
Sieh dir als Beispiel das Video an, indem du den QR-Code scannst.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: