Wir lassen unseren Partner ausreden.
Wir hören aufmerksam zu.
Wir gehen kurz auf das Gesagte ein.
Wir bleiben ruhig und gelassen und nehmen Argumente nicht persönlich.
Wir bleiben sachlich, ernst und ziehen die Diskussion nicht ins Lächerliche.
Vorstellung
Moderator heißt das Publikum kurz willkommen und stellt das Thema und die Diskussionsteilnehmer vor.
Eingangs-Statements
Moderator lässt zunächst Kandidat 1 Eingangs-Statement (Ist-Stand + Standpunkt/Meinung, die man vertritt bzw. Soll-Stand) vortragen
Moderator lässt danach Kandidat 2 Eingangs-Statement vortragen
Diskussion
Moderator eröffnet die Diskussion und fragt zunächst einen Kandidaten, welche Gründe er für seine Meinung vorbringen kann
Kandidat nennt danach schwächstes Argument, anschließend antwortet anderer Kandidat mit seinem schwächsten Argument
immer so weiter, bis alle Argumente genannt wurden
Moderator kann eingreifen, falls ein Kandidat zu lange redet und muss schauen, dass die Gesprächsregeln eingehalten werden
Schluss-Statement
nachdem alle Argumente genannt wurden, befragt Moderator die Kandidaten nach ihren Schluss-Statements (Appell)
erst Kandidat 1, dann Kandidat 2 (Moderator ruft nacheinander auf)
Verabschiedung
Moderator bedankt sich beim Publikum für Aufmerksamkeit und verabschiedet sich
Der Moderator hat folgende Aufgaben während der Podiumsdiskussion:
Gespräch eröffnen:
Publikum willkommen heißen ("Hallo alle zusammen, ich begrüße euch herzlich zur heutigen Podiumsdiskussion")
Teilnehmer vorstellen ("Die heutigen Diskussionsteilnehmer heißen ...")
Thema vorstellen ("Sie werden zum Thema ... sprechen.")
Eingangs-Statements:
anmoderieren
Kandidaten einzeln dran nehmen ("...stellt uns zunächst sein Eingangs-Statement vor.")
Diskussion leiten:
während Diskussionsphase zurückhalten
schauen, dass die Geprächsregeln eingehalten werden
Kandidaten können unterbrochen werden, wenn sie zu lange erzählen ("Ich muss dich kurz unterbrechen. Wie siehst du das denn?")
Schluss-Statements:
wie bei Eingangs-Statements
Kandidaten einzeln befragen ("Abschließend stellt uns ... sein Schluss-Statemenmt vor.")
Verabschiedung:
verabschiedet Publikum und bedankt sich für die Aufmerksamkeit ("Damit sind wir am Ende. Vielen Dank fürs Zuhören. Schönen Abend und auf Wiedersehen.")