Es handelt sich um Übungsaufgaben am Ende einer durch zahlreiche Ausfälle sehr zerfaserten Unterrichtseinheit. Ziel ist es, den SuS entstandene Lücken bewusst zu machen und durch Rückfragen weitere Wiederholungen zu planen.
pIn der abgeschlossenen Einheit habt ihr euch mit Säure-Base-Reaktionen nach der Definition nach Brønsted (und damit: Protolysereaktionen) befasst. Nach dem Lehrplan kam es dabei auf die folgenden Themen an:/pp/pulliWiederholung der Namen und Summenformeln verschiedener anorganischer Säuren und deren Salze/lili Säure-Base-Theorie nach Brønsted/liliAnwenden der Säure-Base-Theorie nach Brønsted: /liliIonengleichung von Protolysereaktionen/liliBerechnungen: Masse, molare Masse, Stoffmenge und Konzentration von Lösungen/liliDefinition des Begriffes pH-Wert, Berechnung mit Hilfe der Konzentration an Oxonium-Ionen/li/ul
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: