Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Aufgabenwunsch - zur WENN-Funktion in Excel
06.11.2018
Es haben nicht alle abgestimmt! - Ingo's Abstimm-Kontrolle
1
Ingo ist in seiner Klasse Klassensprecher. Sein Klassenlehrer Herr Schuster lässt die Schüler gerne im Unterricht mitbestimmen. Dabei passiert es häufiger, dass nicht alle Schüler abgestimmt haben. Ingo hat im Informatikunterricht mit der Wenn-Funktion in Excel gelernt, wie man eingegebene Werte überprüfen kann. Er hat folgende Idee zu einem Excelblatt. Er nennt die Idee
Meine Klassenkameraden können über drei Spielevorschläge für eine Spielstunde abstimmen:
1. Menschen-Memory
2. Seven Up
3. Prominentenraten
Hinter jedem Vorschlag gibt es eine Zelle, in der die Anzahl der Meldung eingetragen wird.
Unter den Vorschlägen werden in einer Zelle alle Meldungen zusammen gezählt.
Über den Vorschlägen wird in einer Zelle die Anzahl der anwesenden Schüler eingetragen.
Mit der Wenn-Funktion wird nun geprüft, ob die Summe aller abgegebenen Stimmen gleich der Anzahl der anwesenden Kinder ist.
Wenn ja, dann steht in einer Zelle
Wenn nein, dann steht in der Zelle
Kannst du für Ingo so etwas erstellen?
Die Abstimm-Kontrolle.Er erklärt es dir an einem Beispiel:
Meine Klassenkameraden können über drei Spielevorschläge für eine Spielstunde abstimmen:
1. Menschen-Memory
2. Seven Up
3. Prominentenraten
Hinter jedem Vorschlag gibt es eine Zelle, in der die Anzahl der Meldung eingetragen wird.
Unter den Vorschlägen werden in einer Zelle alle Meldungen zusammen gezählt.
Über den Vorschlägen wird in einer Zelle die Anzahl der anwesenden Schüler eingetragen.
Mit der Wenn-Funktion wird nun geprüft, ob die Summe aller abgegebenen Stimmen gleich der Anzahl der anwesenden Kinder ist.
Wenn ja, dann steht in einer Zelle
alle haben abgestimmt!
Wenn nein, dann steht in der Zelle
es haben noch nicht alle abgestimmt!
Kannst du für Ingo so etwas erstellen?
- Ordne die Vorgaben auf dem Excelblatt an.
- Überlege dir, wann du absolute Bezüge verwenden solltest.
- Baue die Logik mit der Wenn-Funktion ein.
- Teste dein Excelblatt mit Probezahlen.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/606f3fb0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/606f3fb0