Datei-
Importieren-
Audiozusätzliche Audiospuren imporieren, z.B. eine Hintergrundmusik oder Geräusche aus einer Sammlung freier Audiodateien, z.B http://www.hoerspielbox.de/
pSie können nun /pullidie Spuren kürzen, indem Sie Teile markieren und ausschneiden/lilidie einzelnen Segmente in die richtige Reihefolge bringen, indem Sie sie verschieben/lilieinzelne Spuren sanft ein- oder ausblenden, indem Sie das Hüllkurven-Werkzeug verwenden. Durch Klicken in die Tonspur enstehen weiße Punkte, die nach innen oder außen gezogen werden, um die Spur leiser oder lauter werden zu lassen. /li/ul
Datei-
Projekt speichern unterkönnen Sie Ihre Arbeit für die spätere Weiterarbeit sichern. Es entsteht eine
.aup-Datei. Hier bleiben die einzelnen Spuren erhalten und können weiter bearbeitet werden. Allerdings kann man diese Datei nur mit Audacity verwenden.
Datei-
Audio exportieren. Als Dateityp wählen Sie mp3.
Podcasting.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: