• Excel: Formatieren, Formeln, Diagramme
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Informatik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lege in Excel zu­nächst eine Ta­bel­le mit zwei Spal­ten (Land, Ein­woh­ner­zahl) an und trage die Daten aus obi­ger Gra­fik ent­spre­chend ein.
Punkt oder Komma?

In der deut­schen Ver­si­on von Excel wird das Komma als De­zi­mal­zei­chen ge­nutzt z.B. 1,5 oder 3,2. Um die Les­bar­keit gro­ßer Zah­len zu ver­bes­sern kön­nen Punk­te nach jeder Tau­sen­der­stel­le ein­ge­fügt wer­den z.B. 20 Mil­li­o­nen ent­sprä­che 20.000.000.

2
For­ma­tie­re deine Ta­bel­le hin­sicht­lich fol­gen­der Ei­gen­schaf­ten sinn­voll:
  • Schrift­grö­ße und Schrift­art
  • Schrift­far­be und Hin­ter­grund­far­be
  • Text­aus­rich­tung
  • Zei­len­hö­he und Spal­ten­brei­te
  • Zeile 1 und Spal­te A sol­len le­dig­lich Ab­stands­hal­ter ohne In­halt sein. Füge ge­ge­be­nen­falls eine neue Zeile/ Spal­te ein.
3
Be­rech­ne mit­hil­fe der Sum­men­for­mel die Ge­samt­an­zahl aller Ein­woh­ner Süd­ame­ri­kas. Kli­cke hier­zu auf eine Zelle in der das Er­geb­nis be­rech­net wer­den soll und gib in der Ein­ga­be­zei­le '=Summe(ZEL­LEN)' ein. Die ent­spre­chen­den ZEL­LEN die sum­miert wer­den sol­len, kön­nen mit ge­drück­ter Maus­tas­te aus­ge­wählt wer­den.
4
Stel­le die Ein­woh­ner­zahl pro Land nun gra­fisch dar.
  • Mar­kie­re die ent­spre­chen­den Daten samt Über­schrif­ten und er­zeu­ge ein Bal­ken­dia­gramm (Kli­cke auf 'Ein­fü­gen' - 'Dia­gramm')

  • Wel­cher wei­te­re Dia­gramm­typ eig­net sich zur Dar­stel­lung die­ser Daten eben­falls? Füge ihn hinzu.

  • Ex­pe­ri­men­tie­re mit der 3D An­sicht und Farb­ge­stal­tung.
5
Füge eine wei­te­re Spal­te mit dem Namen 'Pro­zent' hinzu und be­rech­ne für jedes Land den pro­zen­tu­a­len An­teil an der Ge­samt­ein­woh­ner­zahl. Gib die ent­spre­chen­de For­mel für das erste Land in der Ein­ga­be­zei­le ein und ver­wen­de den Bezug zu den pas­sen­den Zel­len z.B. C4, B17 usw.

  • An­statt die Be­rech­nung für jedes Land ma­nu­ell zu ma­chen, kann man in Excel eine For­mel ver­schie­ben oder ko­pie­ren und die Zell­be­zü­ge wer­den au­to­ma­tisch an­ge­passt. Klickt man auf eine Zelle die eine For­mel ent­hält, er­scheint rechts unten ein Plus-​Zeichen mit wel­chem man die For­mel in be­nach­bar­ten Zel­len ver­schie­ben kann.

  • For­ma­tie­re die un­schö­nen De­zi­mal­zah­len so­dass sie als Pro­zent an­ge­zeigt wer­den. Mar­kie­re die ent­spre­chen­den Zel­len und kli­cke auf den But­ton mit dem Pro­zent­zei­chen.
Feste Be­zü­ge von Zel­len in For­meln

Manch­mal möch­te man nicht, dass Excel den Zell­be­zug durch das Ver­schie­ben von For­meln an­passt. Dies lässt sich ver­hin­dern indem man die ent­spre­chen­de Zelle (hier z.B. Ge­samt­ein­woh­ner­zahl) mit einem vor­an­ge­stell­ten Dol­lar­zei­chen 'fi­xiert'. In einer For­mel würde dem­zu­fol­ge C4 durch $C$4 er­setzt.

Zu­satz­auf­ga­be

Re­cher­chie­re im In­ter­net die Größe der Län­der Süd­ame­ri­kas (Flä­che in Qua­drat­ki­lo­me­tern) und füge sie dei­ner Ta­bel­le hinzu. Be­rech­ne nun in einer wei­te­ren Spal­te die Be­völ­ke­rungs­dich­te pro Land, also wie viele Ein­woh­ner pro km² leben in jedem Land.
x