• Übung zu Rationale Zahlen, Umgang mit Größen und Brüchen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ordne die Brüche und Dezimalzahlen den Prozentsätzen zu.
Setzt man die Buchstaben in die richtige Reihenfolge, ergeben sich Lösungswörter.
2
Rechne in die angegebene Einheit um.
3
Ein Sportler läuft täglich immer die gleiche Strecke.
In einer Woche ist er insgesamt 8 h 24 min gelaufen.
Wie lange braucht der durchschnittlich für die Strecke an einem Tag?
4
Rechne die Brüche in Dezimalzahlen und die Dezimalzahlen in Brüche um. Gib anschließend die Prozente an.
5
Ein Erwachsener soll täglich mindestens 2700 cm³ Flüssigkeit zu sich nehmen.
  • Wie viele Liter sind das?
  • Wie viele Gläser mit 0,3l Inhalt sind das?
6
Ordne der Größe nach. Beginne mit der größten Zahl.
1,023; 1,203; 0,321; 1,032; 2,013; 1,230
7
Färbe den gegebenen Anteil farbig ein.
8
Lies die markierten Zahlen ab.
Achte dabei auf die Einteilung des Zahlenstrahls.
9
Max hat für die Schülerzeitung 60 Mitschüler befragt, welche Verbesserungen sie sich für ihr Smartphone wünschen. 23 wünschen sich eine längere Akkulaufzeit. Wie viele Schüler sind das?
10
Eine Bäckerei verkauft in einer Stunde 72 Brötchen. Davon sind 36 Weizenbrötchen, 18 Roggenbrötchen und 18 Dinkelbrötchen. Wie hoch ist der Anteil von den Brötchensorten?
11
Max hat für die Schülerzeitung 60 Mitschüler befragt, welche Verbesserungen sie sich für ihr Smartphone wünschen. 23 wünschen sich eine längere Akkulaufzeit. Wie viele Schüler sind das?
Kürze, soweit wie möglich
12
Addiere die Brüche.
13
Subtrahiere die Brüche
x