0/4
Bearbeitetes Dokument
7028
Stimmt diese Nummer nicht mit der im Dateinamen überein? Dann handelt es sich womöglich um eine Kopie eines bereits bearbeiteten Arbeitsblattes.
Mehr erfahren.
Deutsch
SC

So wich­tig kann der Bei­strich sein

Be­ach­te:

Der In­halt des Sat­zes än­dert sich voll­kom­men!

Der Wirt be­haup­tet, der Gast sei ein Be­trü­ger.



Der Wirt, be­haup­tet der Gast, sei ein Be­trü­ger.

Was ist mit einem ein­fa­chen Satz ge­meint?

Unter einem "ein­fa­chen Satz" ver­ste­hen wir einen Haupt­satz. Nor­ma­ler­wei­se be­nö­tigst du bei einem Haupt­satz kei­nen Bei­strich:



Ca­ri­na wohnt in Bre­genz.

Gib mir bitte mei­nen Blei­stift zu­rück!

Wer­den sol­che ein­fa­chen Haupt­sät­ze um In­for­ma­ti­o­nen er­gänzt, so kann es not­wen­dig sein, einen Bei­strich zu set­zen:



Ca­ri­na wohnt in Bre­genz, Hel­den­dank­stra­ße 41.

Gib mir bitte mei­nen Blei­stift zu­rück, Ju­li­an!

Be­ach­te:

Du machst nach dem Bei­strich eine Atem­pau­se!

Wann kommt in einem ein­fa­chen Satz ein Bei­strich?

1. Datum-​ und Woh­nungs­an­ga­ben



Bei­spie­le:

Sie kommt am Mitt­woch, dem 15. Mai(,) aus dem Ur­laub.

Max Mus­ter­mann aus Wol­furt, Büt­ze­stra­ße 12(,) hat heute Ge­burts­tag.

2. An­re­den



Bei­spie­le:

Franz, pass auf!

Ist dir nicht gut, Klara?

3. Aus­ru­fe



Bei­spie­le:

Ach, das ist aber scha­de!

Nein, ist das wirk­lich mög­lich?

Deutsch
SC

4. Auf­zäh­lun­gen



Bei­spiel:

Mein Vater kauft ein, kocht, bü­gelt und putzt.



Kein Bei­strich wird ge­setzt bei: und, oder, wie, sowie, so­wohl - als auch,

ent­we­der - oder, weder - noch, be­zie­hungs­wei­se



Ich kenne weder sei­nen Namen noch seine Adres­se.

5. Ap­po­si­ti­on (nach­ge­stell­ter Bei­satz)



Bei­spie­le:

Peter, mein bes­ter Freund, hatte einen Un­fall.

Rom, die Haupt­stadt Ita­li­ens, ist wun­der­schön.

6. meh­re­re Ad­jek­ti­ve vor einem Nomen



Bei­spie­le:

Es war eine stau­bi­ge, schma­le Stra­ße.

Sein Opa ist ein alter, grau­haa­ri­ger Mann.



Aber: Er trinkt dunk­les bay­ri­sches Bier.

(=Ge­samt­be­griff)

Merke dir:

Bei­strich, wenn die Ad­jek­ti­ve sinn­voll mit

und“ ver­bun­den wer­den kön­nen oder vor jedes fol­gen­de Ad­jek­tiv das Wört­chen „sehr“ ge­setzt wer­den kann.

7. Nach­ge­stell­te nä­he­re Be­stim­mung



Bei­spie­le:

Er kommt uns wö­chent­lich ein­mal be­su­chen, und zwar mitt­wochs.

Sie isst gerne Pizza, vor allem mit Sa­la­mi.



Bei­strich wird ge­setzt bei: und zwar, und das, das heißt, näm­lich, be­son­ders,

vor allem

Deutsch
SC

Und jetzt du

1
Setze in den fol­gen­den Bei­spie­len Bei­stri­che, wenn not­wen­dig. Schrei­be in die Lücke vor dem Satz, die Num­mer der Regel (1- 7), die zur An­wen­dung kommt.





Außer einem Besen, einer Kehrs­chau­fel und einem Staub­we­del kauf­te er auch noch Putz­mit­tel.

Das Fest be­ginnt am Frei­tag, dem 22.2.(,) um 22.00 Uhr.

Petra, hol mir ein Glas mit Mi­ne­ral­was­ser.

Der Mann war groß, blond und blau­äu­gig.

Der große, blon­de Mann be­trat die Bank­fi­li­a­le.

Klara, ist dir etwa schlecht?

Ent­we­der du gibst mir das Buch zu­rück oder du zahlst.

Ach, ist der klei­ne Lau­ser aber süß!

Alt­ach, am 5. De­zem­ber 2018.

Sie ex­pe­ri­men­tie­ren mit neu­ar­ti­gen me­di­zi­ni­schen Ver­fah­ren.

Be­sor­ge mir bitte eine Kiste Li­mo­na­de, zwei Pa­ckun­gen Chips, ver­schie­de­ne Knab­ber­sa­chen oder eine Pa­ckung Nüsse für die Party am Sams­tag.

Ich kenne weder sei­nen Namen noch seine Adres­se.

Rom, die Haupt­stadt Ita­li­ens, hat eine lange Ge­schich­te.

Nein, das ist wirk­lich un­mög­lich!

Meine Ur­laubs­adres­se lau­tet: Peter Mül­ler, bei Fa­mi­lie Otto Bauer,

See­pro­me­na­de 24, 9220 Vel­den am Wör­ther­see.

Wirf mir bitte den Kleb­stoff rüber, Klaus.

Lud­wig, ein frü­he­rer Kol­le­ge von mir, ist letz­tes Jahr aus­ge­wan­dert.

Außer einem Besen einer Kehrs­chau­fel und einem Staub­we­del kauf­te er auch noch Putz­mit­tel.

Das Fest be­ginnt am Frei­tag dem 22.2. um 22.00 Uhr.

Petra hol mir ein Glas mit Mi­ne­ral­was­ser.

Der Mann war groß blond und blau­äu­gig.

Der große blon­de Mann be­trat die Bank­fi­li­a­le.

Klara ist dir etwa schlecht?

Ent­we­der du gibst mir das Buch zu­rück oder du zahlst.

Ach ist der klei­ne Lau­ser aber süß!

Alt­ach am 5. De­zem­ber 2018.

Sie ex­pe­ri­men­tie­ren mit neu­ar­ti­gen me­di­zi­ni­schen Ver­fah­ren.

Be­sor­ge mir bitte eine Kiste Li­mo­na­de zwei Pa­ckun­gen Chips ver­schie­de­ne Knab­ber­sa­chen oder eine Pa­ckung Nüsse für die Party am Sams­tag.

Ich kenne weder sei­nen Namen noch seine Adres­se.

Rom die Haupt­stadt Ita­li­ens hat eine lange Ge­schich­te.

Nein das ist wirk­lich un­mög­lich!

Meine Ur­laubs­adres­se lau­tet: Peter Mül­ler bei Fa­mi­lie Otto Bauer

See­pro­me­na­de 24 9220 Vel­den am Wör­ther­see.

Wirf mir bitte den Kleb­stoff rüber Klaus.

Lud­wig ein frü­he­rer Kol­le­ge von mir ist letz­tes Jahr aus­ge­wan­dert.

Deutsch
SC
2
Setze in den fol­gen­den Bei­spie­len Bei­stri­che, wenn not­wen­dig. Schrei­be in die Lücke vor dem Satz, die Num­mer der Regel (1- 7), die zur An­wen­dung kommt.

Ich lade dich ein am Sams­tag, dem 19. Mai(,) um 17 Uhr zu mei­ner Ge­burts­tags­par­ty zu kom­men.

Ach­ten Sie auf das be­stehen­de Park­ver­bot, mein Herr.

Da hast du mich wie­der ein­mal dran­ge­kriegt, du klei­ner Gau­ner.

Nein, die Ga­ra­gen­mie­te ist noch nicht ge­zahlt.

Die Buben lärm­ten, tob­ten herum, strit­ten, rauf­ten und waren nicht zu bän­di­gen.

So­wohl mein Freund als auch seine Be­glei­ter irr­ten durch die lee­ren Räume.

Die brü­net­te, schlan­ke, hoch­ge­wach­se­ne Frau war auf­fal­lend ge­klei­det.

Womit kann ich Ihnen die­nen, mein Fräu­lein?

Maria, ihre Freun­din aus Schul­zei­ten, hat letz­te Woche ge­hei­ra­tet.

Für Sie, Frau Mül­ler, ist keine Post ge­kom­men.

Weder gutes Zu­re­den noch hef­ti­ge Worte hal­fen.

Ach, wie kann man nur so ver­gess­lich sein!

In Rom be­sich­tig­ten wir Kir­chen, Mu­se­en, be­rühm­te Plät­ze und die an­ti­ken Stät­ten.

Klaus, gib mir mei­nen Kleb­stoff zu­rück!

Ich lade dich ein am Sams­tag dem 19. Mai um 17 Uhr zu mei­ner Ge­burts­tags­par­ty zu kom­men.

Ach­ten Sie auf das be­stehen­de Park­ver­bot mein Herr.

Da hast du mich wie­der ein­mal dran­ge­kriegt du klei­ner Gau­ner.

Nein die Ga­ra­gen­mie­te ist noch nicht ge­zahlt.

Die Buben lärm­ten tob­ten herum strit­ten rauf­ten und waren nicht zu bän­di­gen.

So­wohl mein Freund als auch seine Be­glei­ter irr­ten durch die lee­ren Räume.

Die brü­net­te schlan­ke hoch­ge­wach­se­ne Frau war auf­fal­lend ge­klei­det.

Womit kann ich Ihnen die­nen mein Fräu­lein?

Maria ihre Freun­din aus Schul­zei­ten hat letz­te Woche ge­hei­ra­tet.

Für Sie Frau Mül­ler ist keine Post ge­kom­men.

Weder gutes Zu­re­den noch hef­ti­ge Worte hal­fen.

Ach wie kann man nur so ver­gess­lich sein!

In Rom be­sich­tig­ten wir Kir­chen Mu­se­en be­rühm­te Plät­ze und die an­ti­ken Stät­ten.

Klaus gib mir mei­nen Kleb­stoff zu­rück!

Video

Noch Un­klar­hei­ten?

Dann sieh dir doch ein Video zum "Bei­strich im ein­fa­chen Satz" an. Du ge­langst über den QR-​Code zum Video.