• E-Mails schreiben
  • HerrSauer
  • 10.02.2022
  • Mittlere Reife
  • Medien
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

E-Mails schreiben - aber richtig!

Du solltest in der Lage sein, Emails zu schreiben und zu lesen. Die Schule, deine Lehrer, Firmen, offizielle Ämter usw. kann du leider nicht via WhatsApp oder Instagram erreichen.



Der erste Schritt ist es überhaupt eine Emailadresse zu haben. Auch hier solltest du ein paar Dinge beachten:

Emaildienst

Es gibt viele verschiedene Emaildienste, die zudem auch noch kostenfrei sind. Aber Achtung! Sollte der Anbieter NICHT aus Deutschland kommen, dann kann dir erstmal niemand für die Sicherheit deiner Daten und Emails garantieren!

Beispielsweise die Initiative "E-Mail made in Germany" möchte den Emailverkehr in Deutschland sicher gestalten. Dazu gehören:

  • web.de oder gmx.de (viel Werbung!)

  • Telekom Mail

  • und mehr...

Emailadresse

Achte auf die Seriösität deiner Mailadresse:

  • Blümchen2008@hase.de

  • PartyBoy07@gmail.com

  • HeavyMetalFan2992@yahoo.com

sind eher keine guten Ideen.



Besser sind z.B.:

  • vorname.nachname@...

  • V.Nachname@...

  • usw.

Da der Empfänger direkt weiß, von wem die Nachricht kommt. Und peinlich ist es auch nicht.

Eine gute E-Mail zu schreiben ist nicht schwer, wenn man ein paar grundlegende Regeln beachtet:

1
Betreff
  • Formuliere kurz und knackig, worum es in der Mail geht.
  • Sei aber nicht zu allgemein, man sollte deine Mail anhand des Betreffs gut einordnen können:
  • Beispiele: Hausaufgabe My last holidays\ Präsentation Australia - Uluru - Handouts \ Hilfe bei Audioaufnahme
2
Anrede
  • Wähle eine höfliche und passende Anrede
  • Beispiele: Sehr geehrte Frau ... \ Hallo Herr ... \ Guten Tag Frau ... \ Lieber Herr ...
3
Email selbst
  • Beschreibe kurz, warum du die E-Mail geschrieben hast
  • Sie schreibst du immer groß. Das ist höflich. :-)
  • Beispiele: Ich schreibe Ihnen diese Mail, da ich mein Handout \ Präsentation \ Audiodatei schicken möchte. Diese befindet sich im Anhang
    Ich habe eine Frage bezüglich ...
  • Man soll aus deinem Text sehen, dass du dir Mühe gemacht hast, dass du dir Zeit genommen hast für deine Email und, dass sie dir wichtig ist.
  • Deshalb: Keine Rechtschreibfehler, keine Kommafehler.
4
Aussehen
  • Mach an passenden Stellen ABSÄTZE!
  • Schreibe kurz und knapp.
MfG?

Du hast locker 2 Sekunden Zeit, um diese Abkürzung auszuschreiben. Tu es. Das sollte dir der Empfänger deiner Mail wert sein.

5
Verabschiedung
  • Mit freundlichen Grüßen, ...
  • Viele Grüße...
  • usw.
x