• DEUTSCHE VERBINDUNGSWÖRTER
  • EstherP
  • 30.06.2020
  • Deutsch, Deutsch als Fremdsprache
  • B1
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Deut­sche Ne­ben­sät­ze

Deut­sche Ne­ben­sät­ze wer­den auf die­ser Web­sei­te er­klärt. Scan­ne fol­gen­de QR-​Codes, um Zu­griff zu haben.

Un­ter­ge­ord­ne­te Kon­junk­ti­o­nen

Ne­ben­ge­ord­ne­te Kon­junk­ti­o­nen

ver­bin­den einen Haupt­satz mit einem Ne­ben­satz. Beim Ne­ben­satz steht das kon­ju­gier­te Verb am Ende.

Z.B: Ob­wohl Timo zwei Jahre die Schu­le be­sucht, kann er immer noch nicht rech­nen.

ver­bin­den zwei Haupt­sät­ze. Daher bleibt das Verb auf Po­si­ti­on 2.

z.B.: Ich trin­ke gern Kaf­fee, aber meine Kol­le­gen zie­hen Tee vor

Un­ter­ge­ord­ne­te Kon­junk­ti­o­nen

(Verb am Ende)

Tem­po­ral

als, wäh­rend, seit, sei­nem, so­lan­ge, so­bald

Kon­di­ti­o­nal

wenn, falls

Kau­sal

weil, da

Kon­zes­siv

ob­gleich, ob­schon, wenn­schon, auch wenn

Kon­se­ku­tiv

dass, so dass, ohne dass

Final

damit, dass, auf dass, um...zu

Modal

indem, da­durch dass, ohne dass

Lokal

wo, wohin, woher

Re­la­tiv­pro­no­men

der, die, das

wel­cher, wel­che, wel­ches

In­ter­ro­ga­ti­ve Pro­no­men

wer, was; wel­cher, wel­che, wel­ches;

wann, wo, ob, warum

In­fi­ni­tiv­sät­ze

mit zu oder um ...zu

Mul­ti­pli­ka­ti­ons­ta­bel­le

Ne­ben­ge­ord­ne­te Kon­junk­ti­o­nen

(Po­si­ti­on 0)

und

denn

oder

son­dern

aber

Ad­ver­bi­en als Ver­bin­dungs­wör­ter

Ad­ver­bi­en kön­nen auch zwei Haupt­sät­ze ver­bin­den. Sie ste­hen beim zwei­ten Haupt­satz nach einem Punkt  oder Komma und auf Po­si­ti­on 1. Das kon­ju­gier­te Verb steht dann auf Po­si­ti­on 2  und das Sub­jekt wech­selt die Po­si­ti­on und kommt nach dem Verb.

Z.B: Du willst Sport­leh­rer wer­den, dann musst du mehr trai­nie­ren

kau­sal

Kon­zes­siv

Kon­di­ti­on

Kon­se­ku­tiv

Modal

Lokal

Tem­po­ral

darum

des­halb

des­we­gen

des­halb

daher

trotz­dem

den­noch

al­ler­dings

dann

folg­lich

in­fol­ge­des­sen

also

in­so­fern

so

dort

dort­hin

da

dann

vor­her

da­nach

an­schlie­ßend

Mul­ti­pli­ka­ti­ons­ta­bel­le
Übun­gen dazu

Wenn Sie auf die QR-​Codes kli­cken, kön­nen Sie Übun­gen fin­den, wo Sie die Kon­junk­ti­o­nen ver­wen­des müs­sen.

x